Historie
Gardetänze zieren in den 1950er Jahren die lokalen Fastnachtsveranstaltungen in der Schöfferstadt Gernsheim. Manchmal mit etwas mehr und manchmal mit etwas weniger Ernst vorgetragen.
Tanzsport in Gernsheim
In den 1990er hauchen engagierte Fastnachter dem Gardetanz in Gernsheim neues Leben ein. Sie gründen einen Tanzsportverein, der zusätzlich zu den Fastnachts- veranstaltungen auch an Turnierwettbewerben teilnimmt.
Vereinsgründung
Am 02. Mai 2001 wird die Tanzsportgemeinschaft Blau-Silber Gernsheim e.V. als alternatives Tanzsportangebot gegründet, mit dem Ziel transparenter Vereinsstrukturen. Vorsitzender: Uli Schmitt; Stellvertreter und Cheftrainer: Marco Belluardo.
Der erste Titel
Europameister im Gardetanz der Paare - Schülerklasse: Isabell Schmitt und Nico Weckerle.
Heinz-Lindner-Preis
TSG Blau-Silber wird im Rahmen des Hessentages in Bad Arolsen für ihre „beispielhafte Vereinsarbeit, die das Ansehen des Sports in der Gesellschaft steigert“ mit dem Förderpreis des Landessportbundes Hessen ausgezeichnet.
Tanzformationen für Erwachsene
Gründung der Erwachsenen-Tanzformationen "Just 4 Fun" und "Spider O". Während "Just 4 Fun" Themen aus der Film- und Musicalwelt aufgreift, steht bei "Spider O" die "Molka" im Mittelpunkt, eine Mischung aus Marsch- und Polkaelementen.
Europameister Schüler, Jugend
Die TSG Blau Silber erringt in diesem Jahr unglaubliche 6 Europameistertitel und 8 Deutsche Meisterschaften im Schüler- und Jugendbereich.
Die TSG Blau-Silber im TV
Die "Spiders", Marschformation der TSG Blau-Silber, treten im TV bei "Hessen lacht zur Fassenacht" auf.
Fastnacht
Im Februar 2009 läuft die erste "Blau-Silber Fastnachtssitzung" vom Stapel, mit Frank Pelka als Sitzungspräsident. Seither lädt die TSG jedes Jahr zu einer kurzweiligen Veranstaltung ein, mit tänzerischen Darbietungen, Gesang, Parodien und jeder Menge "Gernsemer Wortwitz".
Vereinsheim
Mit Unterstützung der Stadtverwaltung wird das leer stehende Gebäude des ehemaligen "Haupter Marktes" in der Dammstraße zum Vereinsheim umgestaltet und am 17. Oktober 2010 eingeweiht.
Fitnessabteilung
Gründung der Fitnessabteilung unter der Leitung von Orsolina Calzone. Das erste Kursangebot im April 2011: "Drums Alive".
Europameister
Die Formation "Dancing Angels" wird Deutscher- und Europameister in der Kategorie "Modern".
Tanz in den Mai
Die TSG belebt die Tradition des "Tanz in den Mai" neu. Alle Gernsheimer sind eingeladen, in abendlicher Garderobe nach Herzenslust ihr Tanzbein zu Live-Musik zu schwingen.
Das Corona Jahr
Aufgrund der Pandemie präsentiert die TSG ihre besten Tänze der bisherigen Veranstaltungen in einer Online-Gala. Die Fitnessabteiliung bietet Online-Kurse über das Internet an.